LaserPlasticWelding.de: Der Blog zum Laserschweißen von Kunststoffen

Auf diesen Seiten dreht sich alles um das Laserschweißen von Kunststoffen. Ein Verfahren mit nahezu unendlichen Einsatzmöglichkeiten. Sauber, energieschonend, flexibel und somit ein zukunftsfähiges Verfahren. Dazu noch einfach und unkompliziert einsetzbar.
Radiales Laserschweißen von Kunststoffen

Das Radialschweißen

Eine Sonderform des Konturschweißens ist die Variante zur Bearbeitung radialsymmetrischer Baugruppen. Ein wesentlicher Unterschied dieser Sonderform zu den anderen Prozessvarianten des Laserstrahl-Kunststoffschweißens besteht in der Einbringung des Fügedrucks in die Fügezone. Aufgrund des radialsymmetrischen Aufbaus der Fügebaugruppe im Bereich der Schweißung besteht die Möglichkeit über eine Presspassung zu arbeiten und…

WeiterlesenDas Radialschweißen
Prinzip Laserschweißen von Kunststoff

Das Konturschweißen

Bei der als Konturschweißen bezeichneten Verfahrensvarianten wird der Laserstrahl mit einem geeigneten Bewegungssystem entlang der Schweißnaht bewegt. Die Vorschubgeschwindigkeiten bewegen sich üblicherweise in einem Bereich zwischen 0 und 500 mm Durch die relativ langsame Bewegung des Laserstrahls wird nur partiell Material erwärmt, aufgeschmolzen und geschweißt. Charakteristisch für diese Variante ist…

WeiterlesenDas Konturschweißen
Prinzip Laserschweißen von Kunststoff

Laserschweißen von Kunststoff

Beim Laserschweißen von Kunststoff kann prinzipiell nach der Stoßgeometrie zwischen Stumpf- und Durchstrahlschweißen unterschieden werden. Industriell findet vor allem das Durchstrahlschweißen Anwendung. Dabei werden zwei Kunststoffe mit unterschiedlichen Absorptionseigenschaften, die durch verschiedene Füllstoffarten bzw. -konzentrationen bedingt sind, im Überlappstoß verschweißt. Die zu fügenden Kunststoffteile liegen übereinander und die Laserstrahlung wird…

WeiterlesenLaserschweißen von Kunststoff
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner